Neues

gleich.gestellt: Wir sind jetzt auf Insta

Was ist los in Sachen Gleichstellung bei uns im Landkreis Stade? Auf Insta unter gleich.gestellt gibt es jetzt aktuelle Infos, Wissenswertes und Hinweise auf Veranstaltungen aus dem Landkreis, den Hansestädten Stade und Buxtehude sowie den Samtgemeinden Harsefeld, Oldendorf-Himmelpforten und Horneburg. Wir hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten sind jetzt nämlich auch dort.

mehr lesen »

Ziel erreicht: Plakataktion sorgte für Aufmerksamkeit

Für reichlich Gesprächsstoff – und sogar Vandalismus – hat die groß angelegte Plakataktion der Kampagne „RotlichtAus?!“ der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade gesorgt. Die durchaus provokativen Plakate sollten zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Das ist in den vergangenen Wochen gelungen.

mehr lesen »

Plakataktion gestartet

Ab heute sind sie im ganzen Landkreis zu sehen: die RotlichtAus! Plakate. Auf Großflächen und in kleineren Formaten, in drei provokanten Motiven. Eine Aktion der Gleichstellungsbeauftragten* für die Kamapgne RotlichtAus?!.

mehr lesen »

RotlichtAus!?: Plakataktion im gesamten Landkreis

Im Landkreis Stade werden ab dem 27. Juni auf zahlreichen Großflächen Plakate zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Prostitution zu sehen sein. Initiiert und finanziert wird die Aktion durch die Gleichstellungsbeauftragten* im Rahmen der landkreisweiten Kampagne RotlichtAus?!.

mehr lesen »

Endometriose: die große Unbekannte

Endometriose, eine oft schmerzhafte chronische Erkrankung, tritt überwiegend  bei Frauen auf. Weil das Krankheitsbild vielfältig ist, erfolgt eine Diagnose oft erst spät. Eine Selbsthilfegruppe in Stade lädt Betroffene zum Austausch ein.

mehr lesen »

Wir sind dabei: Du auch?

Die landkreisweite Kampagne, die zur Diskussion über Prostitution anregen will, geht mit einer Mitmachaktion in die nächste Runde. Wer schon dabei ist und wie du mitmachen kannst?

mehr lesen »

Mein Geld – meine Entscheidung

75 % der heute 30 bis 55-jährigen Frauen droht eine Rente unter Hartz IV-Niveau – das ist unter 400 Euro im Monat. Viele Frauen sind finanziell abhängig von einem Partner, insbesondere Mütter. Bei einer Trennung wird das zum Problem, von Altersarmut ganz zu schweigen. Eine Broschüre gibt Tipps.

mehr lesen »

Flyer für geflüchtete Frauen

Seit heute gibt es Flyer für geflüchtete Frauen mit Sicherheitsinformationen, wie sie sich vor Menschen schützen, die ihre Notlage ausnutzen könnten, z.B. Menschenhändler:innen. Der dreisprachige Flyer wird im Lokalen Ankunftszentrum des Landkreises Stade ausgegeben und bald auch an vielen anderen Stellen im Landkreis.

mehr lesen »

Auf der Flucht: Schutz vor Menschenhandel & Ausbeutung

Es gibt erste Anzeichen dafür, dass aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder in Deutschland gefährdet sind, Betroffene von Ausbeutung und Menschenhandel zu werden. Informationsmaterial mit Sicherheitshinweisen für Menschen auf der Flucht aus der Ukraine stellt KOK, der bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel, zur Verfügung. 

mehr lesen »

Friedensmarsch am Internationalen Frauentag

Am Internationalen Frauentag wird angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine ein Friedensmarsch durch Stade stattfinden, initiiert von den hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade. Alle sind willkommen.

mehr lesen »

Darf es ein bisschen weniger sein?

Welche Arbeit wird Tag für Tag von Millionen Menschen erledigt und ist trotzdem unsichtbar? Sorgearbeit, auch genannt Care-Arbeit. Wichtig zu wissen: Immer noch ist Sorgearbeit ungleich zwischen Männern und Frauen verteilt. Das ist ein Problem für alle. Warum? Das zeigt der Equal Care Day auf. 

mehr lesen »