AKTUELLES

Tagung der Regionalkonferenz des ehemaligen Regierungsbezirkes Lüneburg der Gleichstellungsbeauftragten im Kreishaus in Stade

Die erste Sitzung der Regionalkonferenz der Gleichstellungsbeauftragten fand am 09. Februar in Stade statt. Ausgerichtet wurde sie von Elena Knoop, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Stade.

 

© Nina Dede/ Landkreis Stade

 

Nachdem Grußwort von Landrat Kai Seefried befassten sich die Kolleginnen der Regionalkonferenz mit den Themen: Rotlicht-Aus!.  Hierzu informierten Gabi Schnackenberg, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Buxtehude und Andrea Jülisch, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Harsefeld über die einjährige Kampagne im Landkreis Stade und deren Ergebnisse.

Ebenso auf der Tagesordnung stand das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, kurz „Frauenrechtskonvention“ – im Englischen „Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women“, kurz CEDAW. Die Fördermöglichkeiten zur Umsetzung der UN-Konvention umzusetzen wurden durch die Vernetzungsstelle der Frauen- und Gleichstellungsstellen aus Hannover vorgestellt. 

Außerdem wurden Anträge für die im März stattfindende Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten in Osnabrück vorbereitet und abgestimmt.

 

Wusstest Du schon,
dass...

…Mexikos Oberster Gerichtshof  Abtreibungen entkriminalisiert hat?

Mehr lesen »

…die Journalistin Birte Meier einen Streit mit dem ZDF um ungleiche Bezahlung gewonnen hat?

Mehr lesen »

…jeder fünfte Deutsche sich eine Woche Urlaub nicht leisten kann?

Mehr lesen »
Trennungs-
Gedanken?

Eine Broschüre der Gleichstellungsbeauftragten in Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin für Familienrecht gibt Antworten auf erste (rechtliche) Fragen.