
„ProBeweis“ informiert beim Netzwerk gegen Häusliche Gewalt
Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt, so Statistiken. Oftmals ist die Scham groß, sich Hilfe zu holen oder den Täter anzuzeigen.
Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt, so Statistiken. Oftmals ist die Scham groß, sich Hilfe zu holen oder den Täter anzuzeigen.
…es besonders Männern namens Christian gelingt, Partner in einer Großkanzlei zu werden?
…auf Festivals mittlerweile auch Frauen Urinale zur Verfügung stehen?
…viele Deutsche – besonders Frauen – mehr arbeiten sollten, ihnen aber oft der Anreiz dazu fehlt, was sich negativ auf ihre Rente auswirkt?
Im Team zu dritt beraten wir rund um das Thema Gleichstellung von Frau und Mann, wie etwa
…in Italien das Standardstrafmaß für Femizide lebenslänglich werden soll?
…Frauen der CDU und CSU Parität bei der Ämterbesetzung fordern?
… Frauen in Deutschland im letzten Jahr pro Stunde durchschnittlich 16 % (= 4,10Euro pro Stunde) weniger verdient haben als Männer?
…wenn ausschließlich Frauen gewählt hätten, der Bundestag deutlich linker wäre?
…es besonders Männern namens Christian gelingt, Partner in einer Großkanzlei zu werden?
…auf Festivals mittlerweile auch Frauen Urinale zur Verfügung stehen?
…viele Deutsche – besonders Frauen – mehr arbeiten sollten, ihnen aber oft der Anreiz dazu fehlt, was sich negativ auf ihre Rente auswirkt?
Du suchst eine passende Beratungsstelle vor Ort?
Eine Broschüre der Gleichstellungsbeauftragten in Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin für Familienrecht gibt Antworten auf erste (rechtliche) Fragen.
…und viele mehr.
Pro Beweis in den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude: Geschulte Ärztinnen und Ärzte sichern und dokumentieren Spuren der Gewalttaten – unabhängig von einer Anzeige bei der Polizei und kostenfrei:
Informationen rund ums Thema, Beratung und Soforthilfe gibt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes.