
Netzwerk gegen Häusliche Gewalt: Betroffene ermutigen, sich Hilfe zu holen
So viele waren es noch nie: Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von unterschiedlichen Einrichtungen und Institutionen kamen zum jährlichen Treffen vom „Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Stade“ zusammen. Allein das spiegelt die Wichtigkeit dieses Themas wider. Die Zahlen und Statistiken des Stader Frauenhauses und der AWO-Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) verdeutlichten das abermals. Sie treten gemeinsam gegen Gewalt in der Partnerschaft ein: Das Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Stade, das jetzt wieder im Stader Kreishaus zusammenkam. © Landkreis Stade / Nina Dede Elena Knoop, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Stade, hatte zum Netzwerk-Treffen eingeladen. Sie stellte unter anderem einige Neuerungen zur bekannten Tütenaktion „Gewalt?!… kommt nicht in die Tüte!“ vor. Während der Orange Days vom 25. November bis 10. Dezember werden wieder tausende Papiertüten unter anderem in Bäckereien verteilt – diesmal allerdings in einem neuen Design samt QR-Code und in Verbindung mit einer neuen Website, die wichtige Kontaktdaten von lokalen und überregionalen