
Horneburg: Mahnwache für Opfer von Häuslicher Gewalt
Zu einer Mahnwache mit einer Gedenkminute rufen Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Stade für die in der letzten Woche ermordeten Frau in Horneburg auf.
Zu einer Mahnwache mit einer Gedenkminute rufen Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Stade für die in der letzten Woche ermordeten Frau in Horneburg auf.
…Mexikos Oberster Gerichtshof Abtreibungen entkriminalisiert hat?
…die Journalistin Birte Meier einen Streit mit dem ZDF um ungleiche Bezahlung gewonnen hat?
…jeder fünfte Deutsche sich eine Woche Urlaub nicht leisten kann?
Das Gleichstellungsbüro des Landkreises Stade bekommt Unterstützung: Nina Dede ist nun die Stellvertretung der Gleichstellungsbeauftragten Elena Knoop. Außerdem gehört seit vielen Jahren Silke Stelling zum Team – bereits als das Gleichstellungsbüro 1992 gegründet wurde, war sie dabei.
Die ausgebildete Journalistin und Diplom Politikwissenschaftlerin Nina Dede hat zwar weiterhin ihren Schwerpunkt in der Pressestelle der Kreisverwaltung, vertritt aber künftig Elena Knoop. Insbesondere interne Aufgaben wird sie übernehmen.
„Ich freue mich sehr, dass wir nun zu dritt im Gleichstellungsbüro sind und gemeinsam das Thema Gleichstellung weiter voranbringen“, so Elena Knoop. Zu tun gibt es noch reichlich.
Als Antwort auf eine Häufung von Anfragen durch Bürgerinnen haben einige Gleichstellungsbeauftragte aus dem Landkreis Stade in Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin für Familienrecht die Broschüre „Trennung…und dann?“ herausgebracht.
75 % der heute 30 bis 55-jährigen Frauen droht eine Rente unter Hartz IV-Niveau – das sind unter 400 Euro im Monat. Viele Frauen sind finanziell abhängig von einem Partner, insbesondere Mütter. Bei einer Trennung wird das zum Problem, von Altersarmut ganz zu schweigen. Eine Broschüre gibt Tipps.
Holt Euch die Broschüre bei uns, gern schicken wir sie Euch auch zu.
Du hast Fragen zum Ablauf, Kosten, Methode und Unterstützung?
Du suchst eine passende Beratungsstelle vor Ort?
Hier gibt es eine Hilfetelefon und eine anonyme Onlineberatung der BzgA.
Pro Jahr gibt es mehr als 100.000 Schwangerschaftsabbrüche, das sind mehr als 270 pro Tag.
…gibt es bei uns vor Ort. Für Betroffene. Oder für Leute, die jemanden kennen…
BISS – Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt, Stade: 04141 53 44 15
Lichtblick – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Buxtehude: 04161 714 715
Frauenhaus, Stade: 04141 44 123
…und viele mehr.
Hilfetelefon: anonym, kostenfrei, 24/7, mehrsprachig, 0800 116 116
Am Sande 2, 21682 Stade
gleichstellung@landkreis-stade.de
04141/12-1006