Neues

Buxtehude war dabei: Tanzkundgebung One Billion Rising

Ein voller Erfolg. Laut NDR haben sich am 14. Februar ca. 200 Menschen in Buxtehude vor dem alten Rathaus versammelt, um zu tanzen. Damit setzten die Beteiligten gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Denn: Jede dritte Frau weltweit wurde bereits Opfer von Gewalt.

mehr lesen »

Tanzkundgebung One Billion Rising am 14. Februar in Buxtehude

Nach zwei Jahren Pause schließt sich auch in diesem Jahr Buxtehude wieder dem weltweiten Aufruf zur Teilnahme an der Tanzkundgebung One Billion Rising am 14. Februar 2023 an. „Die landkreisweit zentrale Kundgebung wird um 17.00 Uhr in Buxtehude vor dem Rathaus in der Breiten Straße stattfinden. Und wir hoffen, dass viele Menschen dabei sein werden“, sagt Gabi Schnackenberg, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Buxtehude.

mehr lesen »

Frauenfilmnacht am 10. März in Harsefeld:

Mir der 8. Frauenfilmnacht wird eine Tradition im Landkreis Stade fortgeführt, die von den Gleichstellungsbeauftragten 2007 ins Leben gerufen wurde. Im frisch renovierten Kino-Hotel Meyer in Harsefeld erwartet die Besucherinnen ein abwechslungsreiches Programm für einen unterhaltsamen Abend zum Thema Alltagssexismus.

mehr lesen »

Kostenfreie Periodenprodukte an weiteren Standorten in der Kreisverwaltung

Nachdem die Verwaltungsgebäude Am Sande im vergangenen März anlässlich des Internationalen Frauentages den Anfang machten, ziehen jetzt weitere Standorte der Kreisverwaltung nach: Auch sie stellen nun auf Initiative des Gleichstellungsbüros kostenfreie Periodenprodukte auf den Frauentoiletten zur Verfügung. Die Gebäudewirtschaft unterstützt die Umsetzung.

mehr lesen »

Orange Days: Gewalt?! …kommt nicht in die Tüte!

„Gewalt?!… kommt nicht in die Tüte!“: Mit diesem eindringlichen Aufruf startet das Netzwerk „Häusliche Gewalt“ auch in diesem Jahr zu den Orange Days wieder eine Aktion mit Papiertüten. Rund 130.000 Aktionstüten mit Notrufnummern für Frauen werden im Landkreis Stade verteilt.  Die Akteurinnen und Akteure wollen damit sensibilisieren, aufklären und ermutigen. 

mehr lesen »

Orange Days: Häusliche Gewalt ist mehr als Handgreiflichkeiten

Beleidigung, Stalking, Überwachung – häusliche Gewalt umfasst mehr als Handgreiflichkeiten. Darauf machen jetzt die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade aufmerksam. Am 25. November starten sie eine breit angelegte Kampagne – zeitgleich mit den internationalen Aktionstagen der „Orange Days“, die gegen Gewalt an Frauen und Mädchen antreten.

mehr lesen »

Women.Life.Freedom: Solidarität mit den Frauen im Iran

Am 16.11.22 um 17.00 Uhr findet ein Marsch zur Solidarität mit den Frauen im Iran in Buxtehude statt. Hierzu rufen die Gleichstellungsbeauftragten Gabi Schnackenberg (Hansestadt Buxtehude), Elena Knoop (Landkreis Stade), Jacqueline Jugl (Hansestadt Stade), Andrea Jülisch (Samtgemeinde Harsefeld), Hiltrud Gold (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten) und Daniela Subei (Samtgemeinde Horneburg) auf.

mehr lesen »

gleich.gestellt: Wir sind jetzt auf Insta

Was ist los in Sachen Gleichstellung bei uns im Landkreis Stade? Auf Insta unter gleich.gestellt gibt es jetzt aktuelle Infos, Wissenswertes und Hinweise auf Veranstaltungen aus dem Landkreis, den Hansestädten Stade und Buxtehude sowie den Samtgemeinden Harsefeld, Oldendorf-Himmelpforten und Horneburg. Wir hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten sind jetzt nämlich auch dort.

mehr lesen »

Ziel erreicht: Plakataktion sorgte für Aufmerksamkeit

Für reichlich Gesprächsstoff – und sogar Vandalismus – hat die groß angelegte Plakataktion der Kampagne „RotlichtAus?!“ der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade gesorgt. Die durchaus provokativen Plakate sollten zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Das ist in den vergangenen Wochen gelungen.

mehr lesen »

Ungewollt Schwanger?

Du bist nicht allein!

Du suchst eine passende Beratungsstelle vor Ort?

Familienplanung.de (BzgA)