AKTUELLES

Das waren die Orange Days im Landkreis Stade

Die Orange Days sind vorbei. Im Landkreis Stade fanden eine Reihe von Aktionen statt, initiiert vom Netzwerk Häusliche Gewalt und von den hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten. Ein Rückblick in Bildern.

„Gewalt?!… kommt nicht in die Tüte!“: Mit diesem eindringlichen Aufruf startete das Netzwerk „Häusliche Gewalt“ auch in diesem Jahr zu den Orange Days wieder eine Aktion mit Papiertüten. Rund 130.000 Aktionstüten mit Notrufnummern für Frauen wurden im Landkreis Stade verteilt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Aktuerinnen und Aktuere.

Mit einer Info-Kampagne sorgten die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten für Aufmerksamkeit: mit Bannern, Großplakaten sowie mit Beiträgen auf Instagram und Facebook wurde auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam gemacht. Denn Häusliche Gewalt hat viele Gesichter – Beleidigung, Stalking, Überwachung und vieles mehr. Es geht um mehr als Handgreiflichkeiten.

Der Hintergrund der Aktionen: Tausende Frauen sind bundesweit von häuslicher Gewalt betroffen – unabhängig von Bildungsstand, Alter, sozialer Schicht oder Herkunft. Jede vierte Frau erlebt mindestens ein Mal in ihrem Leben Gewalt in ihrer Beziehung – das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle drei Tage wird eine Frau durch ihren Partner getötet. Das soll sich künftig ändern.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder Aktionen zu den Orange Days geben.

Wusstest Du schon,
dass...

…sich die DFB Fußballerinnen der Kampagne “Orange The World” anschließen und damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen?  

Mehr lesen »

…Isländerinnen eine Frauenstreik veranstaltet und Lohn- und unbezahlte Arbeit niedergelegt haben?  

Mehr lesen »

…jeder zweite Vater gern die Hälfte der Betreuung übernehmen möchte, dies aber tatsächlich nur jedem fünften Vater gelingt?

Mehr lesen »