Am 20. Februar wird jährlich auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht und zu ihrer Überwindung aufgerufen; ursprünglich ausgerufen wurde er von den Vereinten Nationen im Jahr 2009. Dabei ist dieser Tag insofern gleichstellungsrelevant, als Frauen aufgrund ihres Geschlechtes in besonderer Weise von sozialer Ungerechtigkeit betroffen sind. Es herrschte keine einheitliche Definition von sozialer Gerechtigkeit; […]
Der Weltmädchentag wurde auf Initiative von Plan International Deutschland e. V. von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und 2012 erstmals gefeiert. Ziel ist es, auf die weltweiten Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam zu machen. Ein prominentes Thema ist in diesem Zusammenhang auch die Problematik der Zwangsheirat.
Im Jahr 2008 wurde erstmals der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten begangen und als solcher von den Vereinten Nationen zum Gedenktag proklamiert. Im Rahmen einer jährlich stattfindenden globalen Kampagne sollen die Öffentlichkeit und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger für die Probleme der Frauen in ländlichen Gebieten sensibilisiert und die Bedeutung der Arbeit von Landfrauen für […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.