Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Am 20. Februar wird jährlich auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht und zu ihrer Überwindung aufgerufen; ursprünglich ausgerufen wurde er von den Vereinten Nationen im Jahr 2009. Dabei ist […]
Am 20. Februar wird jährlich auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht und zu ihrer Überwindung aufgerufen; ursprünglich ausgerufen wurde er von den Vereinten Nationen im Jahr 2009. Dabei ist […]
Der Weltmädchentag wurde auf Initiative von Plan International Deutschland e. V. von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und 2012 erstmals gefeiert. Ziel ist es, auf die weltweiten Benachteiligungen von […]
Im Jahr 2008 wurde erstmals der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten begangen und als solcher von den Vereinten Nationen zum Gedenktag proklamiert. Im Rahmen einer jährlich stattfindenden globalen […]
Die sogenannte „Istanbul-Konvention“ ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt und stellt ein völkerrechtlich bindendes Instrument dar. Um Gewalt gegenüber Frauen […]
Jede dritte Frau in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexuelle Gewalt. In jeder vierten Partnerschaft kommt es zu Gewalt. Auf diese Missstände soll der von den Vereinten […]
Der „Internationale Tag der Menschenrechte“ wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und erinnert an die weltweit immer wieder stattfindenden Verletzungen der Menschenrechte, zu denen auch die Gleichstellung von […]
Der „Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung“ macht seit 2003 jährlich auf die Beschneidung von Frauen und Mädchen aufmerksam. Die Genitalverstümmelung stellt eine Menschenrechtsverletzung dar; dennoch sind laut Weltgesundheitsorganisation vier Millionen […]
Der „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ soll an die Bedeutung der Aktivität von Frauen und Mädchen in der Wissenschaft erinnern. Im Fokus steht dabei vor allem […]
Jedes Jahr am 14. Februar macht „One Billion Rising“ weltweit mit Aktionen wie Demonstrationen, Flashmobs und Veranstaltungen auf die Problematik der Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und will Solidarität […]
Der „Equal Pay Day“ macht seit 2008 jedes Jahr auf den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Frauen und Männern – den Gender Pay Gap – aufmerksam. Das jährliche Datum […]
Der „Equal Care Day“ wurde von Almut Schnerring und Sascha Verlan als Aktionstag initiiert und findet je nach (Schalt-)Jahr am 29. Februar oder 01. März statt. Zielt ist es, über […]
Der „Null-Diskriminierungstag“ wurde 2014 von den Vereinten Nationen und UNAIDS ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Recht aller Menschen auf ein erfülltes und würdevolles Leben zu betonen und zur […]