Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Am 20. Februar wird jährlich auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht und zu ihrer Überwindung aufgerufen; ursprünglich ausgerufen wurde er von den Vereinten Nationen im Jahr 2009. Dabei ist […]
Am 20. Februar wird jährlich auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht und zu ihrer Überwindung aufgerufen; ursprünglich ausgerufen wurde er von den Vereinten Nationen im Jahr 2009. Dabei ist […]
Der Weltmädchentag wurde auf Initiative von Plan International Deutschland e. V. von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und 2012 erstmals gefeiert. Ziel ist es, auf die weltweiten Benachteiligungen von […]
Im Jahr 2008 wurde erstmals der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten begangen und als solcher von den Vereinten Nationen zum Gedenktag proklamiert. Im Rahmen einer jährlich stattfindenden globalen […]
Die sogenannte „Istanbul-Konvention“ ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt und stellt ein völkerrechtlich bindendes Instrument dar. Um Gewalt gegenüber Frauen […]
Jede dritte Frau in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexuelle Gewalt. In jeder vierten Partnerschaft kommt es zu Gewalt. Auf diese Missstände soll der von den Vereinten […]
Der „Internationale Tag der Menschenrechte“ wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und erinnert an die weltweit immer wieder stattfindenden Verletzungen der Menschenrechte, zu denen auch die Gleichstellung von […]