Ratifizierung der Istanbul-Konvention

Die sogenannte „Istanbul-Konvention“ ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt und stellt ein völkerrechtlich bindendes Instrument dar. Um Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen zu bekämpfen, sind verschiedene Aspekte von Opferschutz und Prävention über die Strafverfolgung bis hin zur rechtlichen Gleichstellung der Geschlechter in den Verfassungen und […]

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Jede dritte Frau in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexuelle Gewalt. In jeder vierten Partnerschaft kommt es zu Gewalt. Auf diese Missstände soll der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam machen. Er steht zu Beginn der weltweiten „Orange Days“-Kampagne.

Internationaler Tag der Menschenrechte

Der „Internationale Tag der Menschenrechte“ wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und erinnert an die weltweit immer wieder stattfindenden Verletzungen der Menschenrechte, zu denen auch die Gleichstellung von Männern und Frauen gehört. Er steht am Ende der weltweiten „Orange Days“-Kampagne.

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Gleichstellung Events

Der „Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung“ macht seit 2003 jährlich auf die Beschneidung von Frauen und Mädchen aufmerksam. Die Genitalverstümmelung stellt eine Menschenrechtsverletzung dar; dennoch sind laut Weltgesundheitsorganisation vier Millionen Mädchen jährlich gefährdet, Opfer einer solchen Beschneidung zu werden. „CHAIN“ ist ein Beispiel für ein Projekt, das sich für die Prävention und Abschaffung weiblicher Genitalverstümmelung […]

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Gleichstellung Events

Der „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ soll an die Bedeutung der Aktivität von Frauen und Mädchen in der Wissenschaft erinnern. Im Fokus steht dabei vor allem der MINT-Bereich – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – da dieser noch immer sehr stark männlich dominiert ist. So liege der weltweite Frauen-Anteil in […]

One Billion Rising

Gleichstellung Events

Jedes Jahr am 14. Februar macht „One Billion Rising“ weltweit mit Aktionen wie Demonstrationen, Flashmobs und Veranstaltungen auf die Problematik der Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und will Solidarität mit den Betroffenen zeigen. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Bewegung, die im Jahr 2012 von Eve Ensler gegründet worden ist; in Deutschland wird sie […]

Equal Pay Day

Gleichstellung Events

Der „Equal Pay Day“ macht seit 2008 jedes Jahr auf den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Frauen und Männern – den Gender Pay Gap – aufmerksam. Das jährliche Datum richtet sich nach dem Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern unentgeltlich arbeiten, wenn man den geschlechtsspezifischen Lohnunterschied betrachtet.

Equal Care Day

Gleichstellung Events

Der „Equal Care Day“ wurde von Almut Schnerring und Sascha Verlan als Aktionstag initiiert und findet je nach (Schalt-)Jahr am 29. Februar oder 01. März statt. Zielt ist es, über den Wert der Kümmer- und Versorgungsarbeit und die Folgen ihrer unfairen Verteilung zu informieren und entsprechende Aufmerksamkeit zu schaffen. Die Festlegung des Tages auf einen […]

Null-Diskriminierungstag

Gleichstellung Events

Der „Null-Diskriminierungstag“ wurde 2014 von den Vereinten Nationen und UNAIDS ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Recht aller Menschen auf ein erfülltes und würdevolles Leben zu betonen und zur Beseitigung jeder Art von Diskriminierung aufzurufen. Zu diesen Diskriminierungsformen zählt auch eine solche aufgrund von Geschlecht, die es mit Hilfe von Gleichstellungsarbeit abzubauen gilt.

Internationaler Frauentag/Feministischer Kampftag

Gleichstellung Events

Der 03. März wurde im Jahr 1975 offiziell von der UNO als Internationaler Frauentag gewürdigt, nachdem bereits 1910 auf der zweiten internationalen sozialistischen Frauenkonferenz für eine Einführung eines solchen gestimmt wurde. Als historischer Ursprung gelten die Proteste von New Yorker Arbeiterinnen aus dem Jahr 1857 oder die Streiks von Tabak- und Textilarbeiterinnen von 1908. Heute […]

Worldwide Day of Genital Autonomy

Gleichstellung Events

Der 07. Mai wird jährlich begangen, um auf die Selbstbestimmungsrechte des Kindes unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und Tradition aufmerksam zu machen. Hintergrund ist das sogenannte „Kölner Urteil“, bei dem das Recht für Jungen auf genitale Selbstbestimmung zugesprochen wurde. Mittlerweile sind 80 Organisationen weltweit bemüht, die Tabus rund um Genitalien und Sexualität am sogenannten „WWDOGA […]

Muttertag

Gleichstellung Events

Der Muttertag geht auf die Frauenbewegungen in den USA und Großbritannien zurück; in Deutschland wurde er 1923 erstmals gefeiert. Dabei hatte er ursprünglich das Ziel, die Rechte von Frauen und Müttern zu stärken sowie zu ihrer Vernetzung untereinander beizutragen. Wird heutzutage immer wieder seine Kommerzialisierung kritisiert, nutzen viele ihn dennoch, um Müttern für ihre unbezahlte […]

Ungewollt Schwanger?

Du bist nicht allein!

Du suchst eine passende Beratungsstelle vor Ort?

Familienplanung.de (BzgA)