Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Am 20. Februar wird jährlich auf die weltweite soziale Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht und zu ihrer Überwindung aufgerufen; ursprünglich ausgerufen wurde er von den Vereinten Nationen im Jahr 2009. Dabei ist dieser Tag insofern gleichstellungsrelevant, als Frauen aufgrund ihres Geschlechtes in besonderer Weise von sozialer Ungerechtigkeit betroffen sind. Es herrschte keine einheitliche Definition von sozialer Gerechtigkeit; […]

Weltmädchentag

Der Weltmädchentag wurde auf Initiative von Plan International Deutschland e. V. von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und 2012 erstmals gefeiert. Ziel ist es, auf die weltweiten Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam zu machen. Ein prominentes Thema ist in diesem Zusammenhang auch die Problematik der Zwangsheirat.

Internationaler Tag der Frauen in ländlichen Gebieten

Im Jahr 2008 wurde erstmals der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten begangen und als solcher von den Vereinten Nationen zum Gedenktag proklamiert. Im Rahmen einer jährlich stattfindenden globalen Kampagne sollen die Öffentlichkeit und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger für die Probleme der Frauen in ländlichen Gebieten sensibilisiert und die Bedeutung der Arbeit von Landfrauen für […]

Ungewollt Schwanger?

Du bist nicht allein!

Du suchst eine passende Beratungsstelle vor Ort?

Familienplanung.de (BzgA)