…Schneeschieben sexistisch sein kann?
Frauen bewegen sich häufiger zu Fuß oder mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel fort als Männer. Ihre zurückgelegten Wege sind dazu häufiger miteinander verknüpft. Nach den gängigen Schneeräumplänen werden jedoch meist die Straßen für den Automobilverkehr priorisiert, obwohl Autos sich einfacher im Schnee fortbewegen können und zudem nicht so ein hohes Verletzungsrisiko bei Glatteis darstellen wie das Zufußgehen. Die Verhinderung von Unfällen durch eine Priorisierung von Radwegen ist zudem auch wirtschaftlich sinnvoll.
Quelle:
Criado-Perez, Caroline (2020): Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. München: btb Verlag.