…weibliche Figuren und Personen in Film und Fernsehen stark unterrepräsentiert sind?
Schaut man sich die Kinderfilme, die zwischen 1990 und 2005 erschienen sind, an, so lässt sich erkennen, dass nur 28 Prozent der Sprechrollen auf weibliche Figuren entfielen. Auch über Kinderfilme hinaus machen Frauen in der Darstellung von Massenszenen nur 17 Prozent aus. Des Weiteren erhalten Männer nicht nur häufiger eine Filmrolle, sondern sind in ihren Rollen auch mindestens doppelt so häufig zu sehen wie Frauen.
Quelle:
Criado-Perez, Caroline (2020): Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. München: btb Verlag.