In einer akuten Gefahrensituation, rufen Sie sofort die Polizei unter 110 an.
Sie sind nicht allein. Im Landkreis Stade gibt es ein starkes Netzwerk an professionellen und vertraulichen Anlaufstellen, die Ihnen in Ihrer Situation helfen – kostenlos und auf Wunsch anonym.
| Polizei: | 110 |
| Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (24/7 | kostenlos): | 116 016 |
| The Violence against Woment Support Hotline (18 languages | 24/7 | for free): | 116 016 |
| Frauenhaus Stade: | 04141 44123 |
Telefon: 04141 44123
E-Mail: frauenhaus@landkreis-stade.de
Homepage: www.staderfrauenhaus.de
Öffnungszeiten: Notaufnahme rund um die Uhr
Sicher bei uns:
Egal, wer Sie sind oder woher Sie kommen – bei uns finden Sie Zuflucht vor Gewalt. Wenn Sie nicht mehr zu Hause bleiben können, bieten wir Ihnen Sicherheit und Unterstützung in Ihrer Krisensituation.
Unser Angebot:
Träger: Landkreis Stade
Adresse: Bahnhofstraße 9, 21614 Buxtehude
Telefon: 04161 501-5015
Sprechzeiten: Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr, weitere Termine nach Absprache
E-Mail: sofia@stadt.buxtehude.de
Homepage: www.buxtehude.de/leben-in-buxtehude/sofia-schutzwohnung-fuer-frauen
Unser Angebot:
Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Voraussetzungen für die Unterbringung:
Adresse: Im Neuwerk 22, 21680 Stade
Telefon: 04141 125551
E-Mail: frauenberatung@landkreis-stade.de
Homepage: www.staderfrauenhaus.de/frauenberatung
Beratung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind:
Unser Angebot:
Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Träger: Landkreis Stade
Adresse: Bahnhofstraße 2, 21682 Stade
Telefon: 04141 7873096
E-Mail: biss@awo-stade.de
Homepage: www.awostade.de
Beratung für Opfer von häuslicher Gewalt und Stalking
Erreichbarkeit telefonisch und Termine nach Vereinbarung:
Die Beratung ist vertraulich und nicht verpflichtend. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Unser Angebot:
Wir:
Träger: AWO Kreisverband Stade e.V.
Adresse: Bertha von Suttner Allee 4, 21614 Buxtehude
Telefon: 04161 714715
Mobil: 01522 5755541
E-Mail: lichtblick@awo-stade.de
Sprechzeiten:
Unser Angebot:
Träger: AWO Kreisverband Stade e.V.
Adresse: Bahnhofstraße 9, 21614 Buxtehude
Telefon: 04161 501-5015
Sprechzeiten: Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr, weitere Termine nach Absprache
E-Mail: sofia@stadt.buxtehude.de
Homepage: www.buxtehude.de/leben-in-buxtehude/sofia-schutzwohnung-fuer-frauen
Unser Angebot:
Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Voraussetzungen für die Unterbringung:
Adresse: Salzstraße 16, 21682 Stade
Telefon: 04141 43646
E-Mail: beratungsstelle@stadt.stade.de
Sprechstunden:
Termine nach Vereinbarung
Unser Angebot:
Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Telefon: 04141 4030430 / 04141 4030431
E-Mail: PoststelleStade@Opferhilfe.Niedersachsen.de
Homepage: www.opferhilfe.niedersachsen.de
Termine nach Vereinbarung
Unser Angebot:
Träger: Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein
Telefon: 0151 55164710
E-Mail: stade@mail.weisser-ring.de
Opfer-Telefon (bundesweit): 116 006 (Kostenfrei, anonym)
Homepage: www.weisser-ring.de
Unser Angebot:
Vertrauliche und kostenfreie Beweissicherung für die Betroffenen von Gewalt.
Das Netzwerk ProBeweis bietet Betroffenen von häuslicher oder sexueller Gewalt, die noch keine Anzeige erstattet haben, vertraulich und kostenfrei in über 40 Untersuchungsstellen in Niedersachsen eine standardisierte und gerichtsverwertbare Beweisdokumentation sowie Spurensicherung durch rechtsmedizinisch geschulte Ärztinnen und Ärzte. Eine Krankenkassenkarte wird hierfür nicht benötigt.
Weitere Informationen über das Netzwerk ProBeweis und Partnerkliniken in Ihrer Nähe finden Sie unter www.probeweis.de .
Wir sind das Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Stade – ein seit über 20 Jahren bestehendes Bündnis aus Ansprechpartnerinnen, Beratungs- und Hilfeeinrichtungen, Institutionen und Behörden, das sich tatkräftig für Betroffene einsetzt.
Du suchst eine passende Beratungsstelle vor Ort?