…Frauen dem Risiko einer Überdosierung an Medikamenten ausgesetzt sind?
Die überwiegende Mehrheit der Medikamente wird mit geschlechtsneutralen Dosierungen auf den Markt gebracht, obwohl körperliche Geschlechtsunterschiede bei Frauen und Männern vorherrschen. Der grundsätzlich höhere Körperfettanteil und die stärkere Durchblutung des Fettgewebes bei Frauen beeinflusst die Verstoffwechselung bestimmter Medikamente ebenso wie Unterschiede bei den Leberenzymen, der Gallenflüssigkeit oder Verdauungsenzymen. Auch die geringere Muskelmasse im weiblichen Körper sorgt für einen langsameren Stoffwechsel und somit verzögerten Abbau von Medikamenten im Körper der Frau.
Quelle:
Criado-Perez, Caroline (2020): Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. München: btb Verlag.